HR Force | Customer Training Center
-
Allgemeine SAP-Funktionalitäten
Diese Trainings vermitteln Ihnen eine sichere Navigation im SAP-System und zeigen bewährte Arbeitsschritte für den täglichen Einsatz. Wir beleuchten das Transportwesen, hilfreiche Benutzerfunktionen sowie zentrale Grundeinstellungen im Zusammenspiel. So gewinnt Ihr Team Routine und trifft Entscheidungen künftig schneller und souveräner.
zu den Trainingsmodulen -
Personaladministration
Im Mittelpunkt stehen Stammdatenpflege und personaladministrative Prozesse entlang des gesamten Mitarbeitenden-Lebenszyklus. Sie üben, wie Ordnungsbegriffe, Infotypen und abrechnungsrelevante Informationen sauber aufgebaut und gepflegt werden. Damit schaffen wir eine belastbare Datenbasis für Reporting, Payroll und alle weiteren HR-Prozesse.
zu den Trainingsmodulen -
Information Lifecycle Management
Diese Trainings-Module erläutern rechtliche Anforderungen und technische Konzepte rund um Aufbewahrung, Sperrung und Löschung sensibler Personaldaten. Sie lernen, wie ILM-Richtlinien in SAP umgesetzt und Kontrollen dokumentiert werden. So kombinieren Sie Compliance-Sicherheit mit klaren Verantwortlichkeiten im Tagesgeschäft.
zu den Trainingsmodulen -
Organisationsmanagement
Zentraler Inhalt ist der Aufbau einer konsistenten Organisationsstruktur inklusive Rollen, Qualifikationen und Anforderungsprofilen. Praxisbeispiele verdeutlichen, wie Stammdatenpflege, erweiterte Planungsszenarien und Customizing ineinandergreifen. Damit unterstützen Sie strategische Personalentscheidungen mit fundierten Strukturdaten.
zu den Trainingsmodulen -
Personalzeitwirtschaft
Sie erhalten einen Überblick über die Zeitauswertung, Customizing-Grundlagen und typische Fehlerbilder in der Zeitwirtschaft. Wir zeigen, wie Zeitarten, Schemen und Regelwerke zusammenspielen und wie Auswertungen gezielt aufbereitet werden. So stellen Sie sicher, dass Arbeitszeiten korrekt verbucht und transparent kommuniziert werden.
zu den Trainingsmodulen -
Reisekosten
Der Fokus liegt auf steuerrechtlichen Anforderungen, internen Richtlinien sowie der praktischen Umsetzung im SAP Reisemanagement. Sie erfahren, wie Reiseanträge, Abrechnungen und Customizing-Handgriffe zusammenspielen und wie Prüfpfade abgesichert werden. Dadurch gestalten Sie Reisekostenprozesse effizient und revisionssicher.
zu den Trainingsmodulen -
Personalabrechnung
Sie vertiefen Ihr Verständnis für Abrechnungsprozesse, Lohnarten sowie Schemen- und Regelwerke in der österreichischen Personalabrechnung. Anhand von Beispielen analysieren wir Protokolle, Fehlerbilder und Optimierungsmöglichkeiten für Auswertungen. Damit schaffen Sie Transparenz in der Entgeltabrechnung und reagieren zügig auf gesetzliche Änderung...
zu den Trainingsmodulen -
Berechtigungen
In diesen Einheiten geht es um den Aufbau eines konsistenten Berechtigungskonzepts inklusive Namenskonventionen, Userpflege und Reporting. Wir behandeln typische Herausforderungen bei Prüfungen, Rollenänderungen und Notfallbenutzern. Das Ergebnis ist ein Berechtigungsmodell, das Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit in Einklang bringt.
zu den Trainingsmodulen -
Integration
Der Schwerpunkt liegt auf ALE-Szenarien und Integrationsmustern zwischen SAP und angebundenen HR-Systemen. Wir zeigen, wie Sie Schnittstellen stabil betreiben, Fehlermeldungen effizient analysieren und Änderungen kontrolliert ausrollen. Dadurch sichern Sie einen reibungslosen Datenaustausch für alle HR-Kernprozesse.
zu den Trainingsmodulen